Herzlich willkommen auf der Bildergalerie.

Sitzung des Netzwerks der nordrhein-westfälischen Organisationen der Sinti- und Roma-Communitys.„Integrationsagenturen, Antidiskriminierung“ Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. 23.05.2024.

Aslı Sevindim, Leiterin der Abteilung Integration des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

                     Herrn Minister Liminski, Josef-Tino Schneeberger.

Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, International sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei. Heute den 24.05.2023 Gespräch geführt mit dem Herrn Ministerpräsident Henrik Wüst und Herrn Ministerpräsident Liminski. Thema: In den vergangenen Jahren haben verschiedene Bundesländer Übereinkommen zum Schutz der nationalen Minderheit der Sinti und Roma geschlossen. Wir möchten uns bedanken bei Herrn Ministerpräsident Henrik Wüst und Herrn Ministerpräsident Liminski. Es war ein sehr gutes Gespräch gewesen.

Festakt Berliner Tiergarten Sinti und Roma. Am 24.10.2022. Anlässlich des zehnten Jahrestages des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas.


Treffen mit Bundesdelegiertenkonferenz bei BDK Bonn, mit Dr. Mehmet Daimagüler Antiziganismus Beauftragter der Bundesregierung, und Romeo Franz abgeordneter Europaparlament. Am 15.10.2022.

Die Ehrenbürgerin Philomena Franz ist 100 Jahre alt. Sinteza erinnert an das Lebenswerk der Holocaustüberlebenden. Schloss Eulenbroich 19.07.2022.

Köln, 16. Mai 2022.  In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944, wurden die letzten verbliebenen 4300 Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Der Tag wurde 2015 vom Europäischen Parlament zum europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma erklärt und erinnert an den Porajmos, den Genozid an mehr als 500.000 Sinti und Roma während des Nationalsozialismus. Mit Dr. Heinen Köln, Bürgermeister, Bündnis 90/ Grünen, Mario Michhalak, Ulrike Kessing, Recht  LINKE. Köln Sarah Niknamtavins.

Eröffnung des European Roma & Sinti Institute for Arts and Culture am 8. Juni 2017 im Lichthof des Auswärtigen Amtes. 

Die Open Society Foundations und George Soros . Zuständig für Sinti und Roma, Herr Zeljko Jovanovic. (Roma)

gettyimages-693700256-612x612
gettyimages-693700256-612x612
gettyimages-693700040-612x612
gettyimages-693700040-612x612
gettyimages-693704432-612x612
gettyimages-693704432-612x612
bearb_DSC_0305
bearb_DSC_0305
gettyimages-693691630-612x612
gettyimages-693691630-612x612
gettyimages-693703408-612x612
gettyimages-693703408-612x612
gettyimages-693700056-612x612
gettyimages-693700056-612x612
gettyimages-693691928-612x612
gettyimages-693691928-612x612
gettyimages-693700118-612x612
gettyimages-693700118-612x612
Sinti und Roma.1
Sinti und Roma.1
99898799898
99898799898

                                                        Jüdische Gemeinde Berlins begrüßt Wahlsieg von Merz.

Die jüdische Gemeinde   dem Sieg Friedrich Merzs bei den deutschen Wahlen am Sonntag . "Herr. Merz ist ein enger persönlicher Freund und ein großer Freund Israels", sagte Berlins Oberrabbiner Yehuda Teichtal. "Im Laufe der Jahre hat er uns viele Male über die Stärkung des jüdischen Lebens in Berlin diskutiert. Es war weit mehr als nur ein warmer Empfang."